Das Umfeld außerhalb des Hauses

Einzugsbereich

Das Haus am Bredberg nimmt vorrangig Bewohner:innen aus dem Landkreis Osnabrück auf. Auch Menschen aus benachbarten Landkreisen oder anderen Regionen können aufgenommen werden. Das gesetzlich verankerte Wahlrecht bei der Auswahl eines Heimplatzes (§ 3 Abs. 2 und 3 Bundessozialhilfegesetz) bleibt davon unberührt.

Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde

Bewohner:innen werden zu Veranstaltungen für Senior:innen in der Kirchengemeinde eingeladen. Bei Bedarf werden sie begleitet oder nehmen an Angeboten direkt im Haus teil. Der örtliche Seniorenkreis trifft sich regelmäßig in den Räumen der Einrichtung – organisiert durch die Kirchengemeinden.

Regelmäßig finden Gottesdienste der evangelischen und katholischen Kirche in den Mehrzweckräumen des Hauses statt. Geistliche kommen auf Wunsch auch zu seelsorgerischen Gesprächen zu einzelnen Bewohner:innen.

Einbindung in das soziale Umfeld

Das Haus am Bredberg ist ein wichtiger Arbeitgeber in Bissendorf und Umgebung – viele Bürger:innen aus der Region arbeiten hier. Es bestehen enge Kooperationen mit externen Dienstleister:innen wie Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Friseur:innen und Podolog:innen, die regelmäßig in die Einrichtung kommen.

Einkäufe in lokalen Geschäften und der Besuch öffentlicher Veranstaltungen – auch in Begleitung – fördern zusätzlich die sozialen Kontakte der Bewohner:innen.

Zusammenarbeit mit Ärzten

Die medizinische Versorgung im Haus wird durch regelmäßige Besuche niedergelassener Ärzt:innen sichergestellt. In Notfällen sind sie ebenfalls erreichbar.

Selbstverständlich haben alle Bewohner:innen freie Arztwahl. Wer sich von bestimmten Fachärzt:innen betreuen lassen möchte, kann dies jederzeit äußern und wird entsprechend unterstützt.

Nach oben scrollen