Ausstattung und Lebensumfeld im Haus am Bredberg

Ein modernes Zuhause mit Herz

Das Haus am Bredberg wurde 2007 als moderne Pflegeeinrichtung gebaut. Es verbindet zeitgemäße Ausstattung mit einer wohnlichen Atmosphäre – für ein Leben in Sicherheit, Würde und Gemeinschaft.

Rundum gut versorgt auf drei Ebenen

In jedem der drei Wohnbereiche gibt es einen großzügigen, lichtdurchfluteten Speisesaal. Hier werden die frisch gekochten Mahlzeiten serviert – und es ist Raum für gemeinsame Aktivitäten, Feste und Begegnungen.

Im Erdgeschoss befinden sich die Büros der Heim- und Pflegedienstleitung sowie die Verwaltung.

Im Untergeschoss befinden sich die hauseigene Großküche mit Lager- und Kühlräumen, eine Wäscherei sowie der Bereich für Haustechnik und Gebäudeservice. Die Reinigung des Hauses wird von unserem eigenen Team übernommen.

Für ergotherapeutische Anwendungen steht ein speziell ausgestatteter Therapieraum zur Verfügung – direkt im Haus, ohne weite Wege.

So wohnen unsere Bewohner:innen

Im Haus am Bredberg stehen 63 helle Einzelzimmer und 8 großzügige Doppelzimmer zur Verfügung. So können unsere Bewohner:innen wählen, ob sie lieber für sich oder gemeinsam mit jemandem wohnen möchten.

Alle Zimmer sind mit einem barrierefreien Bad ausgestattet. Darüber hinaus gibt es auf jedem Wohnbereich moderne Pflegebäder.

Ein Doppelzimmer kann vor allem dann guttun, wenn man nicht allein ankommen möchte – gemeinsames Wohnen schafft Nähe und beugt Einsamkeit vor.

Alle Bewohner:innenzimmer verfügen über WLAN, eine Notrufanlage und einen Telefonanschluss. Eigene Fernsehgeräte können selbstverständlich genutzt werden. In den Gemeinschaftsräumen stehen TV- und Radiogeräte bereit. Das Haus ist mit einer Satellitenanlage ausgestattet.

Gemeinschaft erleben

Neben den privaten Zimmern laden viele weitere Bereiche zum Verweilen und Begegnen ein: gemütliche Gemeinschafts- und Gruppenräume, eine schön angelegte Gartenanlage und eine großzügige Dachterrasse.

Impressionen aus dem Hause

Nach oben scrollen